Verena Steinbruch
1979 in Jena geboren
Meine Berufsausbildung habe ich im Jahr 2000 erfolgreich an der höheren Berufsfachschule für Physiotherapie Stützerbach abgeschlossen.
Therapeutin für:
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- PNF-Therapeutin
- Craniosakrale Therapie
Praktische Berufserfahrungen habe ich in verschiedenen Physiotherapien und Rehazentren erworben:
- 1999 m&i Fachklinik Bad Liebenstein
- 2000 Physiotherapie Werlich, Zipfel, Kaufmann in Jena
- 2001Reha am Kreuz Ambulantes orthopädisches-traumathologisches Rehazentrum Erfurt
- 2001 - 2003 Physiotherapie Spengler Leipzig
- 2003 - 2009 Therapiezentrum Andreas Krause
- 2009 Kernbergphysiotherapie Tiegs
- 2010 Freiberufliche Physiotherapeutin in mehreren Praxen in Jena
- 2011 - heute leitende Physiotherapeutin im Therapiezentrum Krause
- 2017 - Geschäftsführung tiveras GmbH & Co KG
In den Jahren meiner Berufstätigkeit habe erfolgreich folgende Fort- und Weiterbildungen abgeschlossen:
- "Stemmführung nach Brunkow" Grundkurs - neurologische Behandlung unter funktionellen Gesichtspunkten
- Lösungstherapie nach Schaarschuch/Haase Grundkurs
- "Tinitus aurium" Therapie bei durch HWS und / oder Kiefergelnk verursachten Ohrgeräuschen nach dem Brüggemann Konzept
- Manuelle Lymphdrainage Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
- MuskeldehntechnikenMuskelinhibation, Muskelenergietechnik, PIR, Längsdehnung nach Janda, Muskelquerdehnung, Muskelbindegewebsbehandlung nach Halter
- EAP-Sportphysiotherapie Taping
- "Knorpelschäden des Kniegelenks - Videodemonstration von Arthroskopiebefunden"
- Gerätegestützte Krankengymnastik
- Applied Kinesiology
- Mobilisation nervaler Strukturen Grundkurs
- Manuelle Therapie
- Craniosacrale Therapie
- Craniosakrale Kinder und Geburt
- Viscerale Craniosakrale Therapie
- Kinesiotape Grundkurs
- Kindertuina
- PNF
- FDM
Ich würde mich freuen, Sie bei Kursen in meinem Haus begrüßen zu dürfen und verbleibe
Herzlichst Ihre