1199 €
Das Etagen-Modell aus Fas-zienleitbahnen und Diaphragmen
Die Kombination aus Massage und Bewegung ist unschlagbar. In dieser Fortbildung werden neue myofasziale Trainings- und Massagetechniken erlernt, die der Therapeut bei seinen Patienten und sich selbst anwenden kann. Akupressur und Massagetechniken werden mit Therapie-Tools und Händen durchgeführt und verglichen. So kann jeder entscheiden welche Techniken je nach Behandlungsziel und Körperregion besser und weniger anstrengend sind und somit für Abwechslung in der Therapie sorgen. Ausschlaggebendes Thema in dieser Fortbildung ist das Myofasziale-System, da unsere Gesamtheit als biomechanischer Mensch vom Bindegewebe gebildet wird. Bewegungs- und Versorgungsblockaden zu lösen und das Gewebe in Bewegung zu versetzen ist dabei das oberste Ziel. Mit der Kombination aus aktiven Faszien-Training, Massage und Manual-Techniken brin- gen wir den Stoffwechsel von Faszienleitbahnen (Faszien-Ketten) und Diaphragmen ins Gleichgewicht und fördern somit gezielt die Regeneration.
Mit physio-anatomischen Grundlagen erarbeiten wir uns in dieser Fortbildung Basis-Wissen, welches Ihnen kursübergreifend ermöglicht Faszien-Therapien jeglicher Art besser zu verstehen, sowie Ihre Faszien-Massage und Ihr Training selbständig zu gestallten.
Wir trainieren gemeinsam folgende Techniken:
Wir beschäftigen uns physiologisch und anatomisch mit folgenden Inhalten:
Hinweis:
Sie bekommen für den Kurs 20 Fortbildungspunkte.
Die Fortbildungspunkte sind grundsätzlich unter Vorbehalt, da bislang keine bundeseinheitlich verbindliche Regelung über die Anerkennung von Kursen getroffen wurde.