475,- € pro Kursteil
(Getränke/Snacks)
Auch bei Nichtteilnahme eines Moduls wird der gesamte Kurs kostenpflichtig
Teil I: 02.02. - 05.02.2023
Teil II: 20.04. - 23.04.2023 | Jena | 2x 475 € | ![]() | Anmelden > |
Kursleiter:
Robert Kutsch
Kursort:
MediPhys Jena
Ernst-Abbe-Platz 3-4
07743 Jena
Zur Verlängerung der Rückenschullehrer - Lizenz anerkannt!
Kursinhalte:
Die Cranio Sacrale Therapie beruht auf der Tatsache, daß im Körper neben
der Atmung, Herzschlag etc. noch subtilere feinere Bewegungsmuster
stattfinden, die zur Diagnostik und Behandlung des Schädels und des ganzen
Körpers genutzt werden können. Sie geht auf das Lebenswerk von W.G.
Sutherland zurück, der schon in den 1920er Jahren die Bedeutung dieser
Rhythmen erkannte. Er studierte sie ein Leben lang und erkannte, dass
Irritationen in dieser Dynamik mit verschiedensten Funktionsstörungen und
Strukturveränderung einhergehen können.
Mit der Cranio Sacralen Therapie können Blockaden sanft gelöst und die
körpereigenen Selbstheilungskräfte unterstützt werden. Sie fördert das natürliche Bestreben des Körpers nach
Homöostasie.
Der Kurs vermittelt Anatomie und Physiologie der craniosacralen Sphäre, Ursache-Folgeketten einer veränderten
Physiologie und mögliche Symptome, sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Praktisches Arbeiten und die
Verbesserung der palpatorische Fähigkeiten stehen im Vordergrund.
W.G. Sutherland pflegte zu sagen:
Wenn du den Mechanismus verstehst, ist die Behandlung ganz einfach.
Inhalt Teil I:
Inhalt Teil II: